Posts mit dem Label Die Erfindung der Moral werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Die Erfindung der Moral werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 25. Juni 2013



"Hiernach verbrachte er, auf Genesung hoffend, einige Sommerwochen in Roche, fuhr dann aber wieder unter Schmerzen in die Klinik nach Marseille. Zuvor vernichtete er, offenbar unter dem Einfluss seiner frommen Schwester Isabelle, praktisch alle Materialien aus seiner Zeit als moralisch, politisch und religiös nicht eben korrekter junger Dichter, die er schon seit langem als fern und abgetan betrachtete. Er wurde auf dem Friedhof von Charleville beigesetzt."










Samstag, 9. Februar 2013





                             "Entweder du rennst
                              oder du verbrennst."

                                 - Dr. H. G. Bohnert, The Semiotic Status of Commands,
                        Philosophy of Science, XII (1945), S. 302





Donnerstag, 10. Januar 2013

Die Erfindung der Moral (Vorgriff)





1.                Die Todsünde Trägheit (des Herzens)



Der Dozent am Ende seiner Vorlesung:

"Und das ist meine Bitte an Sie: Wissen Sie nichts. 
Arbeiten Sie mit Ihren Zweifeln. Ihrer Unsicherheit. 
Denn außerhalb der Grenzen des Sozialen liegt in 
der Gewissheit kein Fortschritt.“